QUALITÄT IST UNSER ZIEL
Pflegedienst Morgenstern arbeitet qualitätsorientiert.
Unser erfahrenes Personal führt sämtliche Pflegeleistungen sowohl kompetent und professionell, als auch zuverlässig aus.
Bessere Lebensqualität, und die Sicherung des gewohnten Lebensumfeldes ist unser oberstes Ziel.
Wir sind überzeugt, dass in einer vertrauten Umgebung Kranke oft schneller gesünder werden. Deshalb, weil ältere Menschen sich zu Hause besonders wohl und geborgen fühlen.
EIN PFLEGEDIENST DER ALLES KANN.
Ambulante Pflege beinhaltet folgende Leistungen.
- Häusliche Krankenpflege (z.B. Injektionen, Wundversorgung etc.)
Grundpflegerische Angebote (Körperpflege, Lagern)
Palliative Care (Sterbebegleitung, Symptomkontrolle, Unterstützung der Angehörigen)
- Beschäftigung, Betreuung (z.B. bei Demenz)
- Beratung (§ 37.3 SGB XI)
Hauswirtschaftliche Hilfe (Reinigung der Wohnung, Einkaufen)
Entlastung der Angehörigen (Verhinderungspflege)
ALLES AUS EINER HAND.
Erfahren Sie mehr über unseren Angebot.
Häufig gestellte Fragen
Falls Sie einen Antrag auf Pflegegrad stellen wollen. Dann müssen Sie bei der zuständigen Pflegekasse anrufen, und Ihren Wunsch äußern. Danach bekommen Sie per Post ein Formular, welchen Sie ausgefüllt an die Pflegekasse zurücksenden.
Unser ambulanter Pflegedienst kann Ihnen in dem Verfahren zu Höherstufung behilflich sein. Kontaktieren Sie uns.
Da wir ein zugelassener ambulanter Pflegedienst sind. Deshalb werden unsere Leistungen von der Pflege- und Krankenkassen finanziert. Sollten Sie unsere Leistungen, über den ihnen zustehenden Betrag in Anspruch nehmen. So wird ein Eigenanteil fällig. Da uns die Zufriedenheit unserer Kunden wichtig ist. Deshalb werden nur die Leistungen berechnet, die Sie auf dem Kostenvoranschlag sehen.
Sobald Sie die Hilfe unseres Pflegedienstes in Anspruch nehmen wollen. Erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse eine finanzielle Förderung, die sogenannten „Sachleistungen“. Die Höhe ergibt sich aus Ihrem Pflegegrad.
Pflegegrad | Sachleistung |
Pflegegrad 1 | 0 Euro |
Pflegegrad 2 | 724 Euro |
Pflegegrad 3 | 1.363 Euro |
Pflegegrad 4 | 1.693 Euro |
Pflegegrad 5 | 2.095 Euro |
Wenn Sie die Pflege selbst übernehmen, ohne die Unterstützung eines Pflegedienstes. Dann erhalten Sie von der Pflegekasse eine Förderung, das sogenannte „Pflegegeld“. Dieses Pflegegeld fällt jedoch, etwas geringer aus als die Sachleistungen. Damit Sie dauerhaft dieses Geld auch erhalten, müssen Sie allerdings eine Pflegeberatung in regelmäßigen Abständen durchführen lassen. Deshalb führt unser Pflegedienst aus Nürnberg solche Beratungen ebenfalls durch. Da es um eine kostenfreie Leistung handelt, sollten Sie diese in Anspruch nehmen.
Pflegegrad | Geldleistung |
Pflegegrad 1 | 0 Euro |
Pflegegrad 2 | 316 Euro |
Pflegegrad 3 | 545 Euro |
Pflegegrad 4 | 728 Euro |
Pflegegrad 5 | 901 Euro |
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, müssen Sie regelmäßig eine Beratung in Anspruch nehmen. Damit das Pflegegeld ihnen weiterhin ungekürzt ausbezahlt wird. Das gilt nur in dem Fall, wenn Sie keine Hilfe von einem ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen. Unser Pflegedienst führt regelmäßig, kostenlose Beratungseinsätze durch. Kontaktieren Sie uns!
Pflegegrad | Beratungsintervall |
Pflegegrad 1 | Freiwillig |
Pflegegrad 2 und 3 | Zweimal im Jahr |
Pflegegrad 4 und 5 | Jedes Quartal |
Eine Kombinationspflege ist, wenn der Pflegebedürftige durch seine Angehörige gepflegt wird, aber gleichzeitig bestimmte Leistungen von einem ambulanten Pflegedienst erbracht werden.
Alle Pflegebedürftige ab dem ersten Pflegegrad haben einen Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Die Pflegekasse also finanziert 125 Euro monatlich für folgende Leistungen: Alltagsbegleitung, haushaltsnahe Dienstleistungen, solche wie, kochen, Wäsche waschen, bügeln.